Was ist regionalverkehr bern–solothurn?

Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS)

Der Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS) ist ein Schweizer Transportunternehmen, das vor allem im Kanton Bern und im Kanton Solothurn tätig ist. Es bietet eine Vielzahl von öffentlichen Verkehrsdienstleistungen an, darunter:

  • Bahnverkehr: Der RBS betreibt mehrere S-Bahn-Linien und Regionalzüge, die die Region Bern-Solothurn erschliessen. Dazu gehören die Linien der S-Bahn Bern und weitere regionale Verbindungen.

  • Busverkehr: Neben dem Bahnverkehr betreibt der RBS auch ein ausgedehntes Busnetz, das die Feinverteilung in den Regionen sicherstellt. Diese Buslinien ergänzen das Bahnangebot und verbinden auch abgelegenere Orte.

  • Infrastruktur: Der RBS ist auch für den Bau und den Unterhalt seiner eigenen Infrastruktur verantwortlich, einschliesslich Gleise, Bahnhöfe und Haltestellen.

Wichtige Merkmale:

  • Regionaler Fokus: Der RBS konzentriert sich auf den regionalen Personenverkehr in der Region Bern-Solothurn.

  • Integration: Der RBS arbeitet eng mit anderen Transportunternehmen und Verkehrsverbünden zusammen, um ein integriertes öffentliches Verkehrsnetz zu gewährleisten. Dazu gehört insbesondere die Zusammenarbeit mit dem Zentralbahn und dem Aare Seeland mobil.

  • Nachhaltigkeit: Der RBS legt Wert auf Nachhaltigkeit und setzt zunehmend auf umweltfreundliche Technologien im öffentlichen Nahverkehr.

Kategorien